Bewerberauswahl und Assessment
In der heutigen Zeit sind gute Fach- und Führungskräfte schwerer zu finden. Immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeiten einer guten Bewerberauswahl, eines individuellen Fragenkatalogs im Vor- stellungsgespräch und eines extern begleiteten Assessment Center als Bausteine einer qualitativ hochwertigen Personalauswahl sowie Personalentwicklung. Professionell unterstütze ich Sie bei der Durchführung eines Assessment Centers oder auch der Planung und Durchführung von Vor- stellungsgesprächen (Anforderungsprofil, Entwicklung von Kriterien und Fragenkatalog). Bei der Auswahl Ihrer zukünftigen Mitarbeiter ist es entscheidend, dass Sie valide und umfassende Informationen bekommen über die fachlichen sowie die überfachlichen und handlungsorientierten Eigenschaften der Bewerber. Ein Assessment Center besteht deshalb aus einer Reihe von Einzel- und Gruppenübungen, in denen Verhalten und Potenzial beobachtet und ausgewertet werden. Die dazu erforderlichen Methoden und Beobachtungskriterien entwickle ich individuell für Ihr Assessmentcenter. Sie treffen Ihre Personalentscheidung damit objektiver und finden die für Sie geeignete Person. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen in der Konzeption von Aus- wahlverfahren im Bereich der Gewinnung von Fach- und Führungskräften Wie führen Sie selbst eine Bewerberauswahl und ein Vorstellungsgespräch durch? Buchen Sie folgende Qualifizierung als Inhouse-Seminar für die Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen: |
1-tägiges Seminar: Personalauswahl planen und durchführen Im Seminar lernen Sie ein (strukturiertes) Vorstellungsgespräch sicherer zu planen und durchzuführen. Dabei meint strukturiert: nach Maßgabe des Anforderungsprofils werden Fragen formuliert, um die Anforderungen der Stelle und die Kompetenzen der Bewerber zu vergleichen. Zwar bietet kein Auswahlverfahren eine absolute Garantie, aber je gründlicher Vorbereitung und Durchführung sind, umso geringer ist das Risiko einer Fehlbesetzung. Inhalte des Seminars: o Vorbereitung und Durchführung eines Vorstellungsgespräches o Ziele der Personalauswahl, Prozess der Eignungsfeststellung o Anforderungsanalyse durchführen und Anforderungs- profile erstellen o Methoden der Eignungsfeststellung und ihre Aussagekraft o Entwicklung eines Fragenkatalogs für Vorstellungsgespräche o Kriterien für die Vorbereitung und Durchführung des Vor- stellungsgespräches festlegen |
|