header-subway2

  Führen im Team

  Das Führen im Team stellt Vorgesetzte vor besondere Herausforderungen. Sie sollen die/den einzelne/n Mitarbeiter/in individuell fördern und dabei gleichzeitig das Team als Ganzes entwickeln. In den hierarchischen Strukturen einer Verwaltung sollen Sie Entscheidungen gemeinsam mit dem Team treffen. Darüber hinaus sollen Sie möglichst kooperativ führen und Freiräume gewähren, wobei die Mitarbeiter/innen trotzdem bestimmte Grenzen akzeptieren.

Entwickeln Sie vor diesem Hintergrund im Seminar konkrete Handlungsweisen für die Praxis, um Ihre Rolle als Vorgesetzte/r klarer und sicherer auszufüllen. Dabei erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Verantwortungsbereich so führen können, dass alle zuverlässig und aktiv mitarbeiten. Sie können sich dann mit Ihrem Team offener beraten, Entscheidungsspielräume kreativer nutzen und Rahmenbedingungen effektiver steuern.
  Folgende Inhalte stehen im Mittelpunkt dieses Zwei-tägigen Seminars:

I. Führungsverhalten – Grundlagen – Erkenntnisse

o
Führungstechniken und Führungsverhalten im Team
o Handlungsspielräume: Kooperatives Führen
o Emotionale Intelligenz und authentisches Auftreten
   als Führungskraft
o Selbstreflexion und gruppenzentriertes Coaching zum
   individuellen Führungsverhalten Praktische Umsetzung
   und Transfer


 

   
Bezüglich eines aktuellen Seminarangebots oder eines Inhouse-Seminares zum Thema „Führen im Team“ nehmen Sie Kontakt mit mir auf: Ich informiere Sie gerne!
  II. Teamprozesse und Führung
o Kritische Teamphasen souverän meistern
o Rollen im Team – Situationsbedingtes Verhalten von
   Mitarbeiter/innen
o Reflektion des eigenen Verhaltens: Die Rolle als Führungskraft
   im Team
o Förderung des Teams – individuelle Checkliste für die Praxis


 
     
III. „Wer Menschen führen will, muss hinter Ihnen gehen“ (Laotse)

o Visionen, Ziele und Umsetzbarkeit
o Reflektion von Fallbeispielen: Führungsverhalten in
   kritischen Situationen
o Motivation von Teams und Mitarbeiter/innen
o Praxisprojekt „Führungsverhalten und Reaktion der Mitarbeiter“
   mit Feedback und individueller Umsetzung
 
  Haben Sie noch Fragen?
Thorsten Helms I Wilhelmstraße 49 I 41812 Erkelenz I Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I Tel: 0171 / 5403946 I Nehmen Sie Kontakt auf

Um meine Webseite für Sie optimal darzustellen und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in meiner Datenschutzerklärung.