Veränderungen stressfrei begegnen Seminar am Berg Welche Ressourcen helfen mir bei Krisen + Veränderungen Beruflich wie auch privat finden immer wieder Veränderungen in unserem Leben statt. Manche davon gehen wir freiwillig ein und freuen uns darauf – dann fallen uns Veränderungen auch leicht. Anderen treffen uns unvorbereitet und wirken bedrohlich - Wir haben oft keine andere Wahl und müssen uns verändern. Wandel kann vielfältige Ursachen haben: Wir ändern unsere Gewohnheiten, manchmal wechseln wir den Arbeitsplatz oder gar den Beruf, wir gehen in den Ruhestand oder wir ziehen um und wechseln den Wohnort, uns ereilt eine Krankheit oder wir ändern unsere Lebensführung, die Kinder ziehen aus oder wir trennen uns von unserer Partner/in. Manchmal ist leider auch der Tod eines Angehörigen Grund für Veränderungen. In den meisten dieser Fälle belastet uns der Stress, der dabei entsteht. Zum Teil steht Stress uns auch bei der Neuorientierung im Weg, weil er uns hemmt und bremst. Wir können Sie also mit den Veränderungen und dem daraus entstehenden Stress gut umgehen? Wenn Sie auf der Suche sind nach Antworten auf diese Frage, dann lassen Sie sich im Seminar am Berg inspirieren durch den ressourcenorientierten Ansatz: Sie selber haben in Ihrem Leben schon viele Veränderungen gemeistert – Welche Ressourcen haben Sie dabei genutzt? Lernen Sie mit Hilfe dieser zentralen Frage im Seminar mehr über Ihre Möglichkeiten bei gegenwärtigen und zukünftigen Veränderungsprozessen. Entwickeln Sie vor diesem Hintergrund konkrete Strategien für Ihre aktuelle Situation. Erlangen Sie so auch mehr Gelassenheit im Umgang mit Veränderungen, Stress und ja sogar mit Krisen. Kurze und praxisnahe Achtsamkeitsübungen unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe. Zielgruppe Das Seminar am Berg unterstützt Sie bei Veränderungsprozessen und richtet sich an all diejenigen, die beruflich wie auch privat nach Orientierung suchen sowie andere Wege finden wollen für die Situationen, die sie im Leben intensiv beschäftigen oder gar belasten. Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist auf max. 12 Personen beschränkt. Das Seminar wird von zwei Trainer/innen durchgeführt: Ihr Coach im Seminar ist Thorsten Helms, der unterstützt wird von einer Co-Trainerin. Das Seminar am Berg Ein Methodenmix aus Kurzvorträgen mit Diskussion, gruppenzentriertem Austausch, praktischen Tools und Tipps sowie erfahrungsorientierter Zeit in der Natur bietet Ihnen vielfältige Gelegenheiten zum intensiven lernen. Freitag Samstag Sonntag |
Termin im 2ten Quartal 2023: Wann? Seminarzeiten: Wo? Berghotel Hoher Knochen www.hoher-knochen.de Ihre zwei Trainer im Seminar Andrea Nierhaus, M.A. Kooperationsmanagement, Seminarkosten Der Preis versteht sich pro Person für das komplette Seminar, inkl. Vollverflegung (Mittagessen, Abendessen), Seminarunterlagen, Tagungsgetränke sowie Pausenarrangements. Hotelzimmer für Übernachtungen sind in ausreichender Anzahl im Berghotel Hoher Knochen reserviert und können von Ihnen über uns bei Anmeldung zum Seminar dazu gebucht werden. Mit zusätzlich 2 Übernachtung, inkl. Frühstück beträgt der Seminarpreis € 635,00 inkl. MwSt (netto € 533,61) - das beinhaltet dann auch die oben bereits angegebenen Leistungen.
Anmeldung + Seminarorganisation |
|