work

   Supervision

 

Was ist Supervision?

Supervision ist eine Unterstützung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Supervision geht es um die Reflexion des eigenen Handelns, um dadurch zum Beispiel weitere Professionalisierung in der beruflichen Rolle zu erreichen. Einerseits hat die Supervision die Aufgabe, einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsleistung zu leisten, andererseits die Arbeitsmotivation und darüber hinaus die seelische (und dann auch körperliche) Gesundheit zu fördern. Supervision wird nachgefragt an den vielfältigen Schnittstellen zwischen persönlichen, sachorientierten und institutionellen Ebenen.

 



In der Supervision arbeite ich mit der systemischen Sichtweise und mit deren vielfältigen Methoden. Als Systemischer Supervisior (SG) lege ich den Schwerpunkt darauf, die Ressourcen zwischen den beteiligten Personen zu sehen und herauszufinden wie diese Ressourcen jedes einzelnen positiv eingesetzt und umgesetzt werden können. Meine Aufgabe sehe ich darin, innerhalb eines definierten Zielrahmens Fragen zu stellen, Sie zu neuen Perspektiven einzuladen, alte Strukturen mit Ihnen neu zu überdenken und mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu finden.

 


 

 


 

 

Einzelsupervision

In einem ersten Gespräch klären wir, was Ihnen wichtig ist. Wir vereinbaren welches Ziel die Supervision verfolgt und in welchen inhaltlichen und auch zeitlichen Schritten Sie dabei vorgehen sollten. Wichtig ist mir auch, dass wir uns dabei persönlich kennen lernen – entscheidend für den Erfolg von Supervision ist auch, ob die Chemie zwischen dem Supervisior und dem Klienten stimmt. Während des Prozesses unterstütze ich Sie mit Hilfe systemischer sowie ressourcenorientierter Methoden. Sie  erweitern so Ihre Möglichkeiten und entwickeln neue Lösungswege. Folgende Themen können bearbeitet werden:

o Ich habe Stress und weiß nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Wie kann
   ich Belastungen gezielt abbauen?
o Ich bin unzufrieden mit meiner beruflichen Situation. Was sind meine
   Perspektiven? Was ist möglich zu ändern?
o Ich arbeite mit schwierigen Kunden oder Klienten und möchte meine
   Arbeitsweise überprüfen und Anregungen bekommen, wie ich
   weiterarbeiten kann.
o Ich habe einen Konflikt mit einem Kollegen oder dem Chef, der mich
   sehr belastet. Ich suche einen Ausweg und Lösungsmöglichkeiten.
o Ich möchte mich weiterentwickeln und brauche bei meinem nächsten
   Schritt Unterstützung.

 

Teamsupervision

Auf der Basis des Ist-Zustandes vereinbare ich mit der Gruppe bzw. mit dem Team Ziele für die Teamsupervision. Ich unterstütze mit Hilfe systemsicher Methoden die Erweiterung von Möglichkeiten und die Entwicklung von Lösungswegen. Ich entwickele und fördere die Stärken und Ressourcen aller Beteiligten. Wir überprüfen während des Prozesses kontinuierlich die Zielerreichung. Folgende Themen können bearbeitet werden:

o Ziele finden und geeignete Schritte einleiten, um sie umzusetzen und
   auftretende Hindernisse kreativ zu bewältigen.
o Aufbau und kontinuierliche Verbesserung der Selbstorganisation, z.B.
   förderliche Gestaltung von Teambesprechungen oder Verbesserung
   der Zusammenarbeit
o Konzepterarbeitung und Konzeptentwicklung
o Fallsupervision und Fallbesprechung
o Bearbeitung von Konflikten innerhalb des Teams oder zwischen dem
   Team und Vorgesetzten, Teamleitern oder anderen Teams.

  Haben Sie noch Fragen?
Thorsten Helms I Wilhelmstraße 49 I 41812 Erkelenz I Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I Tel: 0171 / 5403946 I Nehmen Sie Kontakt auf

Um meine Webseite für Sie optimal darzustellen und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in meiner Datenschutzerklärung.